Vom Elternhaus in die Kita, von der Kita in die Grundschule, dann in die weiterführende Schule und ins Studium oder in die Ausbildung. Im Leben eines Menschen gibt es diverse Übergänge. Je nachdem, wie diese Übergänge begleitet werden, sind sie leichter oder schwieriger zu bewältigen. Im Tagesablauf eines Krippen- oder Kita-Kindes jedoch, gibt es täglich diverse Übergänge, die einer adäquaten Begleitung bedürfen. Wie begleitet und bereitet die pädagogische Fachkraft das Kind optimal vor und wie gestaltet sie diese Übergänge? Was ihr tun könnt, damit die Kleinsten die sogenannten Mikrotransitionen gut durchlaufen, erfahrt ihr in diesem Seminar.
Inhalt:
Übergänge im Alltag einer Kindertageseinrichtung benennen
Teilnahme an unseren Online-Kurse leicht gemacht: so geht’s! Eine Anleitung für dich. Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, kommt hier eine ganz genaue Anleitung, wie du via Zoom an den Kursen teilnehmen kannst: