Frau Ledar leitete mehrere Jahre eine von ihr mitbegründete Kindertagesstätte, bevor sie in die Erwachsenenbildung wechselte. Als gelernte Erzieherin kennt sie die Probleme und Herausforderungen von pädagogischen Fachkräften.
Neben ehrenamtlichen Tätigkeiten hat Frau Ledar sich in den letzten Jahren durch Fort- und Zusatzausbildungen zur Montessoripädagogin, Piklerpädagogin und Elternberaterin qualifiziert. Bei allen bisherigen pädagogischen Tätigkeiten, zieht sich als roter Faden die Frage nach den notwendigen Bedingungen für die Selbstwirksamkeit und Selbsttätigkeit der Kinder vom Anfang an. Sie sagt: „Eigentlich unterrichte ich Erzieher und Erzieher im Beruf. In Wirklichkeit helfe ich Menschen, Vertrauen in die natürlichen Wachstumsbedürfnisse von Kindern zu entwickeln und Wege zu finden, Kinder bei diesem wunderbaren Prozess zu begleiten.“
Hinzu kommen ihre vielfältigen praktischen Erfahrungen, sowie pädagogische Tätigkeiten in den USA, Australien und Marokko, die sie zu einer Expertin für Kleinkindpädagogik macht. Ihre Seminare sind sehr praxisorientiert und die Inhalte werden anschaulich und leicht verständlich vermittelt.
Training bedeutet für sie, im Gegensatz zum schnöden Seminareinerlei, auch immer die wertschätzende Umsetzung des Gehörten in den Arbeitsalltag. Ihre Teilnehmer schätzen ihren didaktisch-präzisen Trainingsstil, bei dem die Anregung zur Selbstreflexion und der Humor nie zu kurz kommen. Durch das Zusammenspiel von fundierter Lehre und Theorievermittlung, Praxisbeispielen aus dem Alltag sowie der Wissensaufbereitung.