Das Leben in Parallelgesellschaften, wer sprengt hier wen?
Wege aus der Ohnmacht im Umgang mit sogenannten „Systemsprengern“
„Systemsprenger“ brauchen individuelle Lösungen, das fängt schon beim Namen an. Viele Menschen (Erzieher, Sozialarbeiter, Privatpersonen…) fühlen sich im Umgang mit extremen Verhaltensauffälligkeiten überfordert. Durch kreative methodische Ansätze aus unterschiedlichsten Strömungen der Achtsamkeit,
Psychologie und Pädagogik ergeben sich positive Handlungsalternativen für alle Beteiligten. Eine konstruktive Auseinandersetzung über die
zwischenmenschlichen Konflikte und dem Problem hinter dem Problem, ergeben Einblicke in die Gedankenwelten von Menschen mit herausfordernden Verhalten.