Sprachförderung
im Betreuungsalltag

Sprachförderung
im Betreuungsalltag

Sprachförderung im Betreuungs­alltag

Sprachauffällige Kinder sind im Betreuungsalltag keine Seltenheit. Doch wie kann man gezielt auf sie eingehen, sie fördern und in der Kontaktaufnahme sowie dem Lernen unterstützen?

„Reden lernt man nur durch reden“ (Marcus Tullius Cicero)

Diese Fortbildung soll Euch Möglichkeiten zur Gestaltung einer sprachfördernden Umgebung sowie zur individuellen Unterstützung eurer Schützlinge an die Hand geben, ohne diese zu überfordern oder auszugrenzen. Dabei werden nicht nur die einzelnen linguistischen Ebenen, sondern auch die Hörwahrnehmung mit einbezogen.

Inhalt:

  • Förderung der sprachlichen Entwicklung
  • Ideensammlung für Spiele/Angebote zur Sprachförderung
  • Erklärung linguistischer Ebenen
  • Hörwahrnehmung- Begriffserklärung und Bedeutung
Michelle Ludwig

Deine Dozentin


Zielgruppe:

Pädagog:innen, die mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren arbeiten bzw. Grundschulalter.

Sprachförderung im Betreuungsalltag

Michelle Ludwig

  • Berufsbezeichnung: Logopädin

  • Datum: per Aufzeichnung verfügbar

29,99€

Umsatzsteuerbefreiung aufgrund § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Durchführung mit:

zoom

Teilnahme an unseren Online-Kurse leicht gemacht: so geht’s!
Eine Anleitung für dich. Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, kommt hier eine ganz genaue Anleitung, wie du via Zoom an den Kursen teilnehmen kannst:

hier findet ihr eine Anleitung

0
    0
    Dein Warenkorb
    dein Warenkorb ist leerzurück zum Seminarangebot