Kita-Kinder sind kleine Forscher – Forscher ihres eigenen Körpers. Sie erkunden sich mit allen Sinnen, betrachten sich, probieren sich aus und testen auch die Grenzen ihrer Freunde. Wie sollten nun Fachkräfte reagieren, wenn Kita-Kinder sich gegenseitig betrachten und sich erste Doktorspiele entwickeln? Wenn Kinder intim miteinander umgehen, so ist das rechte Maß für Pädagogen nicht leicht einzuschätzen. Es kann schwierig sein, Grenzüberschreitungen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Wann schreite ich ein? Was lasse ich zu und was brauchen Kinder sogar?
Inhalt:
Bedeutung der Sexualentwicklung
Entwicklungspsychologie der Sexualentwicklung 3-6 Jahre
Umgang mit Körpererkundungsspielen (Chancen und Grenzen)
Schutz vor sexuellen Übergriffen – Wie machen wir Kinder stark?
Teilnahme an unseren Online-Kurse leicht gemacht: so geht’s! Eine Anleitung für dich. Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, kommt hier eine ganz genaue Anleitung, wie du via Zoom an den Kursen teilnehmen kannst: