Sexualentwicklung 0-3 Jahre – zwischen Schutzauftrag und Bildungsauftrag

Kuscheln, Fühlen, Doktorspiele Teil 1

Körpererkundung, Kuscheln und sich gegenseitig betrachten gehören zur normalen Entwicklung von Kleinkindern. Umso jünger Kinder sind, desto mehr interessieren sie sich für die Wahrnehmung des eigenen Körpers. Grundlegende Bedürfnisse werden über diesen ausgedrückt – die Suche nach Nähe, die Entspannung beim Streicheln oder auch das Entdecken des anderen Kindes. Zwischen diesem Forscherdrang und dem institutionellen Schutzkonzept die Balance zu halten, kann für Pädagogen herausfordernd sein. Kinder brauchen Erwachsene, die sie respektvoll und altersangemessen begleiten.

Inhalt:

  • Bedeutung der Sexualentwicklung
  • Entwicklungspsychologie der Sexualentwicklung 0-3 Jahre
  • Sicher Entwicklungs- und Schutzräume in der Kita schaffen und reflektieren
  • Übergriffe vermeiden und Kinder stärken

Deine Dozentin


Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte

Sexualentwicklung 0-3 Jahre – zwischen Schutzauftrag und Bildungsauftrag

Daniela Faller
  • Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannte Erzieherin – Kita-Leitung, Sozialfachwirtin, Infans-Multiplikatorin

  • Datum: Datum folgt

  • Uhrzeit: 19:30 – 21:30Uhr

29,99€
Umsatzsteuerbefreiung aufgrund § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Durchführung mit:

zoom

Teilnahme an unseren Online-Kurse leicht gemacht: so geht’s!
Eine Anleitung für dich. Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, kommt hier eine ganz genaue Anleitung, wie du via Zoom an den Kursen teilnehmen kannst:

hier findet ihr eine Anleitung

0
    0
    Dein Warenkorb
    dein Warenkorb ist leerzurück zum Seminarangebot