Beschreibung
Wie werden Kinder und Jugendliche zu sogenannten „SystemsprengerInnen“ ? Ein Annäherungsversuch in Verbindung mit methodischen Lösungsansätzen, sowie Akzeptanz und Vermittlungsprozesse im Kontext.
„Systemsprenger“ brauchen individuelle Lösungen, das fängt schon beim Namen an. Viele Menschen (Erzieher, Sozialarbeiter, Privatpersonen) fühlen sich im Umgang mit extremen Verhaltensauffälligkeiten überfordert. Durch kreative methodische Ansätze aus unterschiedlichsten Strömungen der Achtsamkeit, Psychologie und Pädagogik ergeben sich positive Handlungsalternativen für alle Beteiligten. Eine konstruktive Auseinandersetzung über die zwischenmenschlichen Konflikte und dem Problem hinter dem Problem, ergeben Einblicke in die Gedankenwelten von Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.