Aufzeichnung – Verhaltenstherapie: Wenn positive Verstärkung allein nicht ausreicht – Über die Grundkenntnisse hinaus

29,99

Name Dozentin: Laura Schulz
Berufsbezeichnung: Ergotherapeutin B. Sc.
Dauer: 2 Std. 19 Min.

Beschreibung

Bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten leiden nicht nur die Kinder, sondern auch das gesamte Umfeld unter Überforderung, Verzweiflung und Hindernisse scheinen unüberwindbar zu sein. Mit Wissen aus dem Bereich der Verhaltenstherapie und Kommunikationswissenschaft erlernst du in diesem Seminar den Umgang mit stark oppositionellen Kindern in grenzwertigen Situationen. Das Ziel ist, dein Handeln und Auftreten durch die Aneignung von verschiedenen Hilfsmitteln und Ressourcen sicher und souverän zu gestalten.

Inhalt:

  • Grundkenntnisse der Verhaltenstherapie (Positive Grundeinstellung und Verstärkung als wichtigstes Hilfsmittel)
  • Einsatz negativer Konsequenzen – intensive Auseinandersetzung mit konkreten Beispielen
  • Durchführung von Auszeiten
  • Richtige Kommunikation mit Eltern UND Kind (Gewaltfreie Kommunikation/Meta-Kommunikation)
  • Vernetzung mit anderen Professionen

 

Zielgruppe:

Jede Person, die mit verhaltensauffälligen Kindern arbeitet oder sich in schwierigen Situationen unsicher fühlt.

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Aufzeichnung – Verhaltenstherapie: Wenn positive Verstärkung allein nicht ausreicht – Über die Grundkenntnisse hinaus“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert