Mit Kommunikation, Sprachmustern und Ankertechniken wurden bereits die Grundlagen für
Veränderungsarbeit geschaffen, wie sie sich aus NLP-Sicht darstellt. Die Techniken des Refraiming bieten eine achtsame und schnell wirkende Möglichkeit, dem Erleben des Kindes eine neue Richtung zu geben. Alle Menschen bewerten unablässig sich selbst und andere. Diese Bewertung ist oft genug mit negativen Gefühlen verbunden. Refraiming bietet dem Erleben einen neuen Rahmen, erweitert die Sichtweise, ändert die Perspektive. Das Erkennen der neuen Sichtweise erfolgt dank Rapport und Achtsamkeit auf der Basis eines Vertrauensverhältnisses zwischen Pädagoge und Kind und wird oft von Erstaunen begleitet und mit Humor gekrönt. Gekonntes Refraiming ist einer der schönsten Anwendungen im NLP.