Natur- und Waldpädagogik

Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung in der Natur praktisch umgesetzt

Die Natur bietet uns zahlreiche Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen, unsere Sinne zu schärfen und uns kreativ auszuleben. In dieser schnelllebigen Zeit kann insbesondere der Wald sehr entschleunigend wirken, wenn man sich auf seine zahlreichen natürlichen Angebote einlässt. In der Natur ankommen, den Wald wahrnehmen, sich selbst wahrnehmen, Sehen, Hören, Riechen und Fühlen. Das Seminar gibt Impulse für einfache und wirksame Aktionen in der Natur für kleine und große Menschen von 3 – 99 Jahren.

Inhalt:

  • Der Naturraum als Bildungsraum

  • Bedeutung von Achtsamkeit und Wahrnehmung

  • Ankommen in der Natur

  • Den Wald mit allen Sinnen erleben

  • Praktische Übungen

Deine Dozentin


Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen alleine oder in Gruppen arbeiten.

Natur- und Waldpädagogik

– Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung in der Natur praktisch umgesetzt –

Carolina Schlüter 

29,99€
  • Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin B.A., Natur-, Wald- und
    Erlebnispädagogin

  • Datum: 19.10.2023

  • Uhrzeit: 19:30 – 21:30Uhr

Umsatzsteuerbefreiung aufgrund § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Durchführung mit:

zoom

Teilnahme an unseren Online-Kurse leicht gemacht: so geht’s!
Eine Anleitung für dich. Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, kommt hier eine ganz genaue Anleitung, wie du via Zoom an den Kursen teilnehmen kannst:

hier findet ihr eine Anleitung

0
    0
    Dein Warenkorb
    dein Warenkorb ist leerzurück zum Seminarangebot