Grafomotorik und Händigkeit

Grafomotorik und Händigkeit

Handentwicklung deines Kindes

Warum ist die Häufigkeit, mit der man eine Hand benutzt, nicht ausschlaggebend für die Händigkeit?! Wie legt man diese fest und was ist dabei zu beachten? Was beinhaltet der Begriff Grafomotorik und was wird dafür benötigt, um zu malen/schreiben?

Diese Fragen werden euch in diesem Webinar aus anatomischer, sensorischer und motorischer Sicht verständlich und alltagsnah erläutert.

Inhalt:

  • Unterschied zwischen Handlungspräferenz und Leistungsdominanz
  • Händigkeitstestung
  • „Umschulung“ der Händigkeit – Sinnhaftigkeit und eventuelle Folgen
  • Begriffserklärung Grafomotorik/ Schreibmotorik
  • Entwicklung grafomotorischer Voraussetzungen innerhalb der kindlichen Entwicklung im Hinblick auf:
    • Anatomie
    • Sensorik
    • Motorik
  • Unweltsanpassung
  • Unterstützende Maßnahmen und Hilfsmittel

Deine Dozentin


Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte, die ihren Arbeitsschwerpunkt im Vorschulbereich haben.

Grafomotorik und
Händigkeit

Paula Orozco

  • Berufsbezeichnung: Ergotherapeutin

  • Datum: Datum folgt

  • Uhrzeit: 19:30 – 21:30Uhr

29,99€

Umsatzsteuerbefreiung aufgrund § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Durchführung mit:

zoom

Teilnahme an unseren Online-Kurse leicht gemacht: so geht’s!
Eine Anleitung für dich. Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, kommt hier eine ganz genaue Anleitung, wie du via Zoom an den Kursen teilnehmen kannst:

hier findet ihr eine Anleitung

0
    0
    Dein Warenkorb
    dein Warenkorb ist leerzurück zum Seminarangebot