Erlebnispädagogik

Methoden zur Stärkung von Gruppen

Vom Erlebnis zur Erfahrung zur Erkenntnis. Durch intensives gemeinsames Erleben entsteht Verbindung, die Vertrauen schafft und das Selbstbewusstsein stärkt. So profitiert nicht nur die Gruppe, sondern jede einzelne Person von erlebnispädagogischen Übungen. Ob Kooperationsspiele, Vertrauensübungen oder ganz einfache Warm-Up-Spiele. Für viele Themen der Gruppe gibt es die passenden Übungen. Gemeinsam schauen wir uns die Grundlagen der Erlebnispädagogik an und füllen unseren Methodenkoffer mit ersten einfachen Übungen, für die es wenig Material bedarf. Zielgruppe dieser Übungen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab einem Alter von 9 Jahren.

Inhalt:

  • Einführung in die Erlebnispädagogik

  • Anforderungen an die päd. Fachkraft

  • Gruppenphasen

  • Didaktik der Erlebnispädagogik

  • Reflexion

  • Praktische Übungen

Deine Dozentin


Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte, die viel mit Gruppen arbeiten, Lehrer:innen.

Erlebnispädagogik

-Methoden zur Stärkung von Gruppen-

Carolina Schlüter

  • Berufsbezeichnung: Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin B.A., Natur-, Wald- und
    Erlebnispädagogin

  • Datum: per Aufzeichnung verfügbar

  • Uhrzeit: 19:30 – 21:30Uhr

29,99€
Umsatzsteuerbefreiung aufgrund § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Durchführung mit:

zoom

Teilnahme an unseren Online-Kurse leicht gemacht: so geht’s!
Eine Anleitung für dich. Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, kommt hier eine ganz genaue Anleitung, wie du via Zoom an den Kursen teilnehmen kannst:

hier findet ihr eine Anleitung

0
    0
    Dein Warenkorb
    dein Warenkorb ist leerzurück zum Seminarangebot