Wut und Ärger begegnen uns im Kontakt mit anderen Kindern und Eltern, aber auch mit KollegInnen. Diese Gefühle werden oft als „negativ“ wahrgenommen. Dabei ist die Kraft dieser Gefühle so stark, dass wir lernen sollten, sie zu nutzen, um über diese Gefühle in einen tieferen Kontakt zu kommen, statt uns gegen diese starken Gefühle zu stellen. Gelingt das, können übergriffige Situationen verhindert werden und Konflikte anders und nachhaltig geklärt werden.