Die Arbeit Emmi Piklers zeichnet sich durch eine ebenso einfache, wie wirksame Herangehensweise aus. Sie beruht im Wesentlichen auf der Entwicklung der Selbständigkeit und der Qualität der Bindung und Beziehung zum Kind. Die Aufgaben der erwachsenen Bezugsperson sind dabei: Raum-Geben, Vertrauen-Schaffen, Bereitschaft-Zeigen, Beobachten und Führen.
An diesem Abend erhalten Sie, neben den 3 Säulen der Piklerpädagogik, Anregung und Ermutigung zur fortwährenden persönlichen Weiterentwicklung, um sich und andere besser verstehen zu lernen und damit ein friedliches Miteinander mit kleinen Kindern zu ermöglichen.