Du möchtest Dich online weiterbilden? Wir bieten Dir spannende Fort- und Weiterbildungen aus den Bereichen Pädagogik und Erziehung, Sonderpädagogik, Heilpädagogik u.v.m. Stöbere in unserem Angebot oder lass Dir von uns Dein persönliches Fortbildungsprogramm zusammen stellen.
Wir finden die passende Fortbildung für Dich – von der KiTa bis zur Jugendarbeit.
Unsere Fortbildungen finden immer abends und online statt. Wir bieten Dir eine fein selektierte Themenauswahl, die garantiert hochwertig aufbereitet wird. Zu Deinem individuellen Fachgebiet. Bilde Dich örtlich flexibel und in aller Ruhe fort!
Alles was Du brauchst ist eine stabile Internetverbindung und ein Handy, Tablet ODER PC. Wir freuen uns sehr auf Dich!
Aus unserem wachsenden Fortbildungsangebot suchen wir Dir das geeignete Online Seminar heraus. Unsere Fortbildungen finden ausschließlich online und live statt – Du bist also örtlich unabhängig. Du kannst während der Seminare jederzeit Fragen an unsere Expert:innen und Moderator:innen per Live-Chat stellen.
Unsere Ziel ist es, dass langwierige Recherchen nach dem passenden Seminar für Dich der Vergangenheit angehören. Stattdessen helfen Dir unsere persönlichen Betreuerinnen dabei, Deinem Fachbereich und individuellen Wünschen entsprechend, eine Fortbildung zu finden. Pädagogen erhalten beim Päditorium eine Anlaufstelle für Fortbildungen – von therapeutischen Experten aufbereitet, auf die Bedürfnisse von Pädagogen aller Fachbereiche zugeschnitten.
Dein Vorteil: Du bist örtlich flexibel, kannst von überall aus lernen und zudem große Seminarräume meiden.
Es war wieder eine sehr informative Veranstaltung! Ich habe viel neue Ideen für meine Arbeit mitnehmen können. Auch meinen Kolleginnen konnte ich im Anschluss viel berichten. Wir sehen uns bestimmt wieder.
– Melanie Bergmann, Lauenburg
Danke für die neuen Denkanstöße! Das Thema wurde gut, verständlich und kurz erklärtvon der Dozentin. Ich fand die Möglichkeit klasse, sich mit dem Mikrofon dazuschalten zu können. So konnte ich mein Fallbeispiel einbringen und direkt ein Feedback bekommen.
– Josefine Klein, Siegen
Super, dass man laufend Fragen stellen kann und diese direkt beantwortet werden. Auch die Meinung der anderen Teilnehmenden lag mir sehr am Herzen. Danke für die neuen Denkanstöße! Die Dozentin konnte ihre Sichtweisen sehr detailliert erklären und beschreiben
– Renate Franz-Brinkmann, Magdeburg
Mir hat der Abend sehr gut gefallen und ich habe einen großen Gefallen an Online-Fortbildungen gefunden. Ich habe die Skepsis abgelegt, da der Umgang sowie die Anmeldung sehr einfach gestaltet ist. Die beiden Fortbildungen und das PÄDITOROUM im Gesamten werde ich definitiv weiterempfehlen!
– Anke Heitmann, Halle
Ich habe durch Euch die Vorzüge von Online-Fortbildungen entdeckt. Vielen Dank, dass ich mir für neues Wissen die teilweise langen Wege spare. Ich konnte bisher jeden neuen Input in meinen Arbeitsalltag integrieren und bin sicherlich bald wieder dabei!
– Nils Weeber, Neumünster
Obwohl ich das Thema schon in der Ausbildung hatte und täglich damit arbeite, tat mir eine neue Betrachtungsweise dessen sehr gut. Ich habe meine Verhaltensmuster reflektieren können und kann einigen herausfordernden Situationen im Umgang mit den Kindern gelassener entgegen sehen.
– Markus Möller, Nürnberg
Melde Dich bei uns unkompliziert und schnell zum Seminar an!
Du kannst Dich jederzeit anmelden, spätestens jedoch bis 18 Uhr des jeweiligen Seminartages.
Du kannst direkt nach dem Anmeldeprozess via PayPal bezahlen. Nach der Anmeldung erhältst du eine automatische Antwort mit allen Rechnungsdetails und hast dann ebenso die Möglichkeit, den Betrag zu überweisen. Diese E-Mail dient als Rechnung z.B. auch für Deinen Arbeitgeber.
Nutze hierfür die Anmeldefunktion auf unserer Homepage und melde Dich für ein oder mehrere Seminare gleichzeitig an.
Generell sind die Links, die wir versenden, weltweit gültig. WICHTIG ist hier bei den Überweisungen, dass bei uns der volle Rechnungsbetrag ankommt.
Nach erfolgreicher Anmeldung und Bezahlung (wenn es zeitlich möglich war), wird Dir am späten Nachmittag des Seminartages ein Link per E-Mail zugeschickt. Klicke darauf und um 19:30 Uhr beginnt das Seminar. Du kannst gerne etwas früher den „Seminarraum“ betreten und auf den Dozenten/die Dozentin warten. Eine genaue Anleitung zu zoom (die Plattform, mit der wir arbeiten) findest du HIER
Du kannst mit allen internettauglichen Geräten teilnehmen. Auf dem PC siehst du die Moderatorin und den/die Dozent/in parallel. Hier hast du alles auf einen Blick sichtbar und kannst am besten Fragen eintippen. Auf dem Tablet kann es sein, dass du nur denjenigen/diejenige siehst, der/die gerade spricht. Auf dem Handy kann es sein, dass du nur die Powerpoint-Präsentation ODER den/die Dozentin siehst. Aber hier ist alles markenabhängig. Die Präsentation kannst du von allen Endgeräten sehen.
Dein Arbeitgeber kann Dich gerne anmelden! Wir benötigen in der Anmeldung Deinen Namen und Deine private E-Mail-Adresse, da der Zugangslink am späten Nachmittag versendet wird. Bei einer oder mehreren Anmeldungen für ein Seminar kann das Feld "Bestellhinweise" genutzt werden, um die Namen und E-Mail-Adressen einzutragen.
Egal ob du Fragen zu unseren Seminaren hast oder einfach nur Anmerkungen sowie Wünsche los werden willst. Mach den ersten Schritt, wir freuen uns von Dir zu hören.
Du hast noch Fragen, einen Themenwunsch oder möchtest selber eine Online-Fortbildung beim Päditorium geben? Dann kontaktiere uns gern – wir freuen uns über Deine Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück!